Sie sind kurz vor dem Kauf eines Grundstücks oder haben schon ein Grundstück gekauft?
Zuerst einmal sollten Sie beim Kauf eines Grundstückes genau schauen, ob es Ihren Anforderungen nach Lage und Umgebung entspricht.
Auch in der heutigen Zeit, in der Grundstücke in den meisten Regionen Mangelware sind, müssen Sie sich genau überlegen, ob Sie hier Kompromisse eingehen möchten und wenn ja, welche.
Wenn Sie ein Grundstück gefunden haben, welches von der Lage Ihren Ansprüchen entspricht, ist ein wichtiger Punkt erfüllt. Vor dem Termin beim Notar sollten aber noch einige weiter Punkte
überprüft
und geklärt werden.
1. Insiderwissen
Punkte, die alteingesessenen
Bewohner in Ihrer neuen Wohngegend wissen – fragen Sie ....
Tipp 1: Bodengutachten im Planungsgespräch
Wichtig für Sie ist, dass Sie in den ersten Gesprächen mit Ihrem zukünftigen Baupartner ganz genau hinhören, ob dieser Sie über genau solche Dinge aufklärt und sie mit Ihnen gemeinsam in einer Baunebenkostentabelle festhält. In vielen Baubeschreibungen steht nichts von einem Boden- und Schadstoffgutachten.
Tipp 2: Wichtiges bevor es zum Bauunternehmen oder Planungsbüro geht...
Noch einmal das Wichtigste zusammengefasst, bevor es zum Bauunternehmer geht. Sie werden feststellen, wie viele Fragen solch ein Projekt mit sich bringt, wobei nicht das eigentliche Erstellen des Hauses das Problem ist, sondern alle Faktoren und Parameter zu bündeln und diese in das Für und Wider zu bringen, um daraus die beste Lösung für das Konzept zu finden.