Kapitel 3 Baubeschreibung

3.10.2 Haustür

 

Bei den Haustüren handelt es sich grundsätzlich um Kunststofftüren. Gut wäre, wenn diese mit einem Betrag angegeben wären. Sollten Sie hier keinen Preis finden, können Sie davon ausgehen, dass Sie einen Mehrpreis nach der Bemusterung bekommen werden.


Wenn Sie z. B. einen Betrag von 1.900 € lesen mit dem Satz: „Es stehen eine Vielzahl an Haustürfüllungen zur Auswahl“, bedeutet das, dass es wahrscheinlich eine Tür inkl. Füllung und eine Vielzahl an Möglichkeiten gibt, die einen Mehrpreis bedeuten.

 

Lesen Sie z. B. 2.400 € und denselben Satz, können Sie davon ausgehen, dass Sie eine Haustür mit einer Füllung finden, die keinen Mehrpreis hervorbringt.


Außerdem müssen Sie natürlich auch die Schließung der Haustüren in der Bau- und Leistungsbeschreibung vergleichen: Ist es eher eine Haustürbeschreibung, die Sicherheit beinhaltet, oder wird gar nicht darauf eingegangen. Wie oft lässt sich die Haustür verriegeln, gibt es einen Profilzylinder, ist dieser gleichschließend mit der Nebeneingangstür und mit einer Not- und Gefahrfunktion ausgestattet? Oder gibt es nur eine große Auswahl an Haustürfüllungen?


Die Nebeneingangstür sollte mindestens mit einem Wert von 950 € beziffert sein, damit Sie eine Auswahlmöglichkeit ohne Zuzahlung haben.


Möchten Sie lieber eine Alutür oder Holztür haben, dürfen Sie damit rechnen, dass Sie einen Mehrpreis zahlen. Diese Türen sind in der Beanspruchung und Schließung besser und somit auch qualitativ hochwertiger.


Bei vielen Anbietern bekommen Sie dann noch mal einen Mehrpreis, da Alu- und Holztüren erst kurz vor Einzug eingebaut werden, um diese nicht während der Baumaßnahme zu beschädigen. Sie zahlen dann einen Mehrpreis für eine provisorische Bautür und das Anarbeiten der Leibungen und des Estrichs sowie des Oberbelags nach dem Einbau Ihrer Haustür.


Jetzt fragen Sie sich, warum eine Kunststofftür sofort eingebaut wird, diese könnte während der Baumaßnahme Schaden nehmen. Das ist richtig, doch wird hier die Füllung, wie z. B. eine Glasscheibe in den Fenstern, später eingesetzt.
Einige Anbieter gehen allerdings beim Einbau einer Kunststofftür in der Kalkulation des Hauses davon aus, eine Bautür einzusetzen. In diesem Fall müssten Sie dann eigentlich den Mehrpreis der Anarbeitung nicht bezahlen. Aber ob das so gehandhabt wird? Achten Sie auf alle Fälle darauf.


Abschließend ist zu empfehlen, dass Sie sich bezüglich Ihrer Entscheidung über die Sicherheits- und Effizienzklasse sowie die Materialart und Fensterfarbe beraten lassen sollten, was bezüglich Ihrer Wünsche das Beste für das Gebäude ist. Legen Sie die Materialbeschaffenheit der Haustüren fest, fragen Sie nach den Mehrpreisen und machen Sie sich über die Beschattung des Gebäudes Gedanken.

Sie wünschen sich mehr Information oder haben weiter Fragen!

Melden Sie sich gerne bei uns. Ihr Haus soll gut und einzigartig werden, wir helfen Ihnen dabei und schenken Ihnen zu unserer kostenlosen Erstberatung unser Buch "Hilfe ich will bauen"!

Achtung! Die Texte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) ohne Erlaubniss genutzt werden.

Möchten Sie die Texte nutzen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf  >>