Hier liest man oft, dass die Wärmedämmung unter dem Estrich nach den Erfordernissen der EnEV seit 11/2020 Gebäudeenergiegesetz (GEG) eingebaut wird. Die Dämmung unter dem Estrich hat an erdberührten Bauteilen, z. B. der Sohlplatte, die Funktion der Wärmedämmung und dient gleichzeitig als Ausgleichsmaterial für die zu verlegenden Installationsleitungen Heizung, Sanitär, Lüftung und Elektro.
In den Obergeschossen wird eine Trittschalldämmung verlegt, die die Eigenschaft besitzt, Körperschall zu vermeiden. Der Estrich ist in den
meisten Bau- und Leistungsbeschreibungen ein Zementestrich, da wir heutzutage einen höheren Installationsanteil im Bereich der Haustechnik haben und die EnEV seit 11/2020
Gebäudeenergiegesetz (GEG) Mindestanforderungen für die Dämmdicke von Rohrleitungen und Armaturen vorgibt.
Den Regelfall stellt die sogenannte 100%-Dämmung dar. Das heißt, dass alle warmgehenden Rohrleitungen wie Heizungsleitungen, Trinkwasser warm und Trinkwasser-Zirkulationsleitungen mit einer
Dämmstärke zu ummanteln sind, die mindestens dem Innendurchmesser der Rohrleitung entspricht.
Hier ist es wichtig, dass ein Estrichaufbau von mindestens 18 cm, besser noch 20 cm in der Bau- und Leistungsbeschreibung formuliert ist, damit die Rohrleitungen inkl. der 100%-Dämmung der Rohrleitung in der Dämmebene sauber eingearbeitet werden können. Und jeder Zentimeter Estrichaufbau mehr ist auch bares Geld.
Zusammenfassend ist es wichtig zu wissen, dass die Estricharbeiten bei schmal gehaltenem Estrichaufbau zu Problemen in der Ausführung führen
und somit später auch Probleme im Wohnkomfort bedeuten können. Wenn durch Sparmaßnahmen die Installationsebene nicht sauber eingehalten wird, können sich Risse im Oberbelag, zum Beispiel in den
Fliesen, bilden oder die Trittschalldämmung ist nicht sauber verlegt und somit die Akustik im Haus mangelhaft. Zwei Zentimeter Estrichaufbau können hier schnell mal 500 € Mehrpreis
bedeuten.
Sie wünschen sich mehr Information oder haben weiter Fragen!
Melden Sie sich gerne bei uns. Ihr Haus soll gut und einzigartig werden, wir helfen Ihnen dabei und schenken Ihnen zu unserer kostenlosen Erstberatung unser Buch "Hilfe ich will bauen"!