Kapitel 3 Baubeschreibung

3.2 Erdarbeiten

In den meisten Baubeschreibungen lesen Sie, dass die Erdarbeiten enthalten sind. Aber was bedeutet das eigentlich, wenn da steht: 20 cm, 30 cm oder 40 cm Mutterboden abtragen und 40 cm, 50 cm oder sogar 80 cm mit Füllsand, Schotter oder anderem Material wieder auffüllen?

Das bedeutet, dass irgendein Eurobetrag auf jeden Fall enthalten ist. Das ist aber auch nur „Glaskugel-Gucken“. Da Sie bereits beim Kauf des Grundstücks ein Bodengutachten haben ausstellen lassen, können Sie nun die Erdarbeiten sehr genau berechnen, denn Sie wissen jetzt, wie viel Boden abgetragen, ob dieser abtransportiert werden muss oder auf dem Grundstück zur späteren Anfüllung genutzt werden kann. Sie wissen jetzt auch, wie viel tragfähiges Material Sie brauchen. Bitte denken Sie daran, dass es sich bei einem Bodengutachten nur um eine punktuelle Entnahme des Bodens handelt und es durch den Bagger auf Ihrer Baustelle immer noch zu kostspieligen Mehrleistungen kommen kann.

 

In den meisten Fällen sind die Erdarbeiten bei den Unternehmern sehr stark mit Zusatzleistungen behaftet, sodass die angegebenen und beschriebenen Erdarbeiten nicht ausreichend sind. Gern werden diese bewusst sehr preiswert kalkuliert und Ihnen dann mit dem Nachtrag, kurz nach Fertigstellung der Arbeiten, anhand einer Auflistung abgerechnet. Sie haben aber keine Chance, den Nachtrag zu prüfen, denn Sie wissen nicht, in welcher Höhe die Erdarbeiten kalkuliert worden sind und wie viel Kubikmeter Material überhaupt abtransportiert worden ist, geschweige denn, wie viel Material neu geliefert worden ist, da man Ihnen die Rechnung des Tiefbauers gar nicht zeigt.

Am besten ist es, die Erdarbeiten anhand des Bodengutachtens in der Baukostentabelle konservativ zu schätzen und mit aufzunehmen, diese dann transparent anhand der Lieferscheine abzurechnen und gar nicht mit in den Festpreis aufzunehmen – da gewinnt nur der Auftragnehmer.

Abschließend kann man sagen: Wenn Sie den Vorschlag machen werden, die Erdarbeiten nach meiner Empfehlung zu handhaben, wird sich bereits ein Großteil der Anbieter zurückziehen, da die erste Chance, den zu günstigen Hauspreis zu relativieren, nicht mehr gegeben ist.

Sie wünschen sich mehr Information oder haben weiter Fragen!

Melden Sie sich gerne bei uns. Ihr Haus soll gut und einzigartig werden, wir helfen Ihnen dabei und schenken Ihnen zu unserer kostenlosen Erstberatung unser Buch "Hilfe ich will bauen"!

Achtung! Die Texte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) ohne Erlaubniss genutzt werden.

Möchten Sie die Texte nutzen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf  >>