Kapitel 3 Baubeschreibung

3.9.1 und  3.9.2 Außen- und Innenfensterbänke

3.9.1 Außenfensterbank

 

Grundsätzlich finden Sie bei Verblendbauten Rollschichten (siehe Bild rechts) und bei Putzbauten Alufensterbänke. Wichtig ist hierbei, dass bei farbigen Fenstern darauf geachtet wird, dass dann auch die Alufensterbänke in der Farbe angepasst sind.
Bei Raffstores (Außenjalousien) ist es bedingt durch eine andere Bauweise, da diese in der Tiefe breiter sind als herkömmliche Rollläden, sodass eine normale Rollschicht aus Verblendsteinen nicht mehr umzusetzen ist.
Der Verblendstein ist in der Regel je nach Hersteller 24 cm lang, bei einem Fenster mit Raffstore hat man aber eine Tiefe von 25,5 cm von der Außenkante bis zum Fenster. Hier kommen dann im Wesentlichen Alufensterbänke zum Einsatz. Möchte man aber lieber eine Granitplatte haben, kommt es in den meisten Fällen zu einem Mehrpreis. Dieser Mehrpreis ist zwar schwer zu beziffern, fällt aber je nach Anzahl der Fenster auch nicht hoch aus.

3.9.2 Innenfensterbank

 

Innenfensterbänke werden generell als Kunststein (zum Beispiel Agglo Marmor) eingebaut. Hier sollten Sie einen Quadratmeterpreis von mindestens 150 €/m² in der Bau- und Leistungsbeschreibung finden.


Manche Anbieter haben hier auch Holzfensterbänke stehen, dann handelt es sich meist um MDF-Holzplatten. Das ist ein Holzspanwerkstoff, der beschichtet (laminiert) ist.

 

Auch liest man oft bei Gaubenfenstern, dass eine Werzalit-Fensterbank eingebaut wird. Eine Werzalit-Fensterbank besteht aus einem Spanholzkern mit einer Melamin-Oberflächenbeschichtung. Die Fensterbänke werden in einem Hochdruckformteil gefertigt und sind somit für viele Bereiche aus bauphysikalischen Gesichtspunkten einsetzbar.
Am robustesten ist hier sicherlich der Kunststein und die Werzalit-Fensterbank. Optisch ist eine MDF-Holzfensterbank sicherlich schön, birgt aber auch Gefahren, wenn es um Wärmebrücken an Fenstern geht und in Feuchträumen wie zum Beispiel dem Badezimmer.
Sie dürfen davon ausgehen, dass alles, was nicht geschrieben ist, einen Mehrpreis bedeuten kann.

Sie wünschen sich mehr Information oder haben weiter Fragen!

Melden Sie sich gerne bei uns. Ihr Haus soll gut und einzigartig werden, wir helfen Ihnen dabei und schenken Ihnen zu unserer kostenlosen Erstberatung unser Buch "Hilfe ich will bauen"!

Achtung! Die Texte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht (auch nicht auszugsweise) ohne Erlaubniss genutzt werden.

Möchten Sie die Texte nutzen nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf  >>