Thema Bodengutachten im Planungsgespräch mit der Baufirma
Wichtig für Sie ist, dass Sie in den ersten Gesprächen mit Ihrem zukünftigen Baupartner ganz genau hinhören, ob dieser Sie über genau solche Dinge aufklärt und sie mit Ihnen gemeinsam in einer
Baunebenkostentabelle festhält. In vielen Baubeschreibungen steht nichts von einem Boden- und Schadstoffgutachten. Das ist auch nichts Schlechtes, solange es in dem Erstgespräch erklärt und
aufgenommen wird. So erkennen Sie gleich, ob Sie einen seriösen Baupartner, der mit Ihnen das ganze Projekt betrachtet, vor sich haben, oder einen, der nur das „so preiswerte“ Haus verkaufen
will.
Bitte achten Sie darauf, ob Ihr Verkäufer/Berater Sie über diese Punkte aufklärt und wo diese notiert werden.
Hier gibt es auch wieder verschiedene Tricks und Möglichkeiten:
Wenn Sie hierüber gar nicht aufgeklärt worden sind, haben Sie jetzt schon die ersten 1.000 € gespart. Denn bei einem qualitätsbewussten Anbieter kommen diese Kosten auf Sie zu. Bei allen anderen
haben Sie die Katze im Sack gekauft und bauen gerade ein Haus mit dem Nervenkitzel, als würden Sie einen Besuch im Kasino machen, ohne zu wissen, dass Sie gerade alles auf Rot setzen.
Wer heutzutage in eine integrale Planung und Beratungsleistung investiert, wird unterm Strich bei seinem Projekt viel Geld sparen.
Machen Sie den ersten Schritt!
Rufen Sie uns an unter 05431-9272663 und vereinbaren Sie einen Termin für ein erstes Kennenlern-Gespräch. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie zielgerichtet und preissicher Ihr Haus bauen.